- Aktivierungshilfe Preetz
Paella und Crema Catalan
Anlässlich der EM wird Länderspezifisch gekocht. Heute war Spanien dran.

Zutaten für die Paella (6 Portionen):
300g Hähnchenbrustfilet
200g Fischfilets
250g Garnelen
250g Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
650g Wasser
1geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
1 TL Kurkuma
300g Langkornreis
200g Möhren
200g rote Paprika
200g Erbsen, TK
20g Tomaten
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst das Hähnchenbrustfilet und die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden und den Darm der Garnelen entfernen wenn nötig.
Danach Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in dünnen Scheiben schneiden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten.
Danach Paprika, Möhren und Reis zugeben, andünsten und mit der klaren Brühe ablöschen und den Kurkuma hinzugeben. Alles aufkochen lassen und ca. 25 Minuten bei leichter Hitze ausquellen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat - dabei ab und zu umrühren. Nach 20 min die Erbsen hinzufügen und mitgaren.
In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch im restlichen Öl in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Genauso mit den Fischfilets und den Garnelen verfahren.
Zum Schluss noch das Hühnerfleisch, die Fischfilets und die Garnelen unterheben und die Paella zugedeckt kurz ruhen lassen. Mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen in Viertel schneiden und auf der Paella anrichten.
Zutaten Crema Catalan (4 Portionen):
230g Zucker
1 Vanilleschote
500ml Milch
6 Eigelb
Zubereitung:
150g Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren. In 4 feuerfeste Förmchen füllen.
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben, beides mit Milch aufkochen. Eigelbe mit 80g Zucker schaumig schlagen. Vanillemilch durch ein Sieb gießen und etwas abkühlen lassen. Im Anschluss unter due Eigelbmasse ziehen und vorsichtig in die Förmchen füllen.
Backofen auf 150°C vorheizen. Die Förmchen mit Alufolie bedecken. Eine Auflaufform bis zur halben Förmchenhöhe mit wasser füllen. Förmchen hineinstellen und 50-60min im Ofen garen. Über nacht im Kühlschrank erkalten lassen.