top of page
UNSERE REZEPTE
  • Aktivierungshilfe Preetz

Leniwije Wareniki "Faule Wareniki"

Zutaten für 4 Portionen:

700 g Schichtkäse oder Quark

2 Eier

100 g Zucker

300 g Weizenmehl ggf. etwas mehr

1 Prise Salz

Etwas geschmolzene Butter

Nach Belieben: Schmand, Crème fraìche , Obst oder Fruchtsaucen

Zubereitung:

Schichtkäse oder Quark in einer großen Schüssel mit den Eiern, Salz und Zucker vermengen. Vom Mehl soviel dazugeben, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt ggf. muss noch etwas mehr Mehl dazugegeben werden als im Rezept angegeben. Jedoch sollte der Teig anschließend eine weiche Konsistenz haben. Den Teig in 4 Portionen aufteilen und jede Kugel in deine dünne „Wurst“ ausrollen. Mit einem Messer jeweils 1-2 cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden und leicht platt drücken.

Die Teigstückchen werden nun portionsweise in leicht gesalzenes kochendes Wasser gegeben. Vorsichtig umrühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt. Sobald sich die Wareniki sich von unten lösen und oben schwimmen sind sie fertig und können aus dem Wasser genommen werden. Das dauert ca. 5-6 Minuten. Mit flüssiger Butter übergießen, damit sie nicht zusammen kleben und ihren klassischen Geschmack bekommen.

In Russland werden die Wareniki auf einem Teller mit einer Portion Schmand oder Crème fraìche serviert. Sehr gut schmecken sie auch mit Fruchtsaucen oder frischem Obst.

Bleiben während der Zubereitung noch rohe Wareniki übrig, können sie eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut und wie oben beschrieben zubereitet werden. Bleiben bereits gekochte Wareniki übrig, können sie am nächsten Tag in etwas Butter angebraten und serviert werden. Sie sollen dann noch viel besser schmecken.

Tipp: Es sollte unbedingt ein Probekloß gekocht werden, um die Garzeit und die Hitze abzustimmen. Wenn das Kochwasser zu heiß ist, können die Wareniki zerfallen.

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Okroschka

bottom of page